Das Hotel Urban 5*GL verbindet auf exquisite Weise die avantgardistischste Architektur und Design mit exotischen und originellen ethnologischen und Stammeskunstwerken aus Papua-Neuguinea Werken, die von Jordi Clos gesammelt wurden. Ein Identitätsmerkmal, das ihr einen einzigartigen und einzigartigen Charakter verleiht.
Darüber hinaus ist eine Sammlung chinesischer, indischer und afrikanischer Stücke von unschätzbarem künstlerischen und historischen Wert zu sehen, darunter chinesische Porträts aus dem 18. bis 19. Jahrhundert und indische Figuren aus dem 19.
Teile aus Papua-Neuguinea
Der Raum des Museumssaals ist ausschließlich der Kunst Papua-Neuguineas gewidmet. Es zeigt Schmuck- und Kleidungsstücke, Halsketten, Diademe und rituelle Gegenstände wie Messer oder Yam-Masken.
Es ist eine spannende Reise zur Entdeckung der Werke von Kulturgruppen, die einen großen Teil ihrer angestammten Traditionen bis heute lebendig gehalten haben.
Im Raum der Rezeption und im inneren Atrium werden einige der beeindruckendsten Elemente dieser Sammlung gezeigt, die ursprünglich im Tambaran, den Häusern der Geister, zu finden waren, wie Zeremonienstühle, Totempfähle und Figuren der Ahnen.
Neben seiner Aktivität als Hotelier ist Jordi Clos auch Ägyptologe sowie Kunstsammler und -mäzen. Er sitzt der Fundación Arqueológica Clos vor, der das Ägyptische Museum von Barcelona und die größte der Öffentlichkeit zugänglichen Privatsammlung an ägyptischer Kunst in Europa gehört. Seit mehr als 20 Jahren finanziert die Stiftung archäologische Ausgrabungen in Ägypten.
JORDI CLOS
Präsident der Derby Hotels Collection